Eilmeldung des Saarländischen Fußballverbands

Pflichtspiele im SFV ab sofort auf vier Tore

Artikel vom 1. April 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

     1. April 2025

    Nach dem durchschlagenden Erfolg der neuen Spielformen im Kinderfußball zur Saison 2024/25 – mit packenden Duellen auf vier Minitore – startet der Saarländische Fußballverband nun ein wegweisendes Modellprojekt: Bereits am kommenden Spieltag wird in allen Ligen auf vier Tore gespielt.

    In der neuen Spielform verteidigt jedes Team künftig zwei Tore. Die Idee dahinter: mehr Action, mehr Tore, mehr Fußball. „Wir wollen den Mut zum Offensivspiel belohnen und den Riegel-Fußball in Rente schicken“, betont SFV-Präsident Heribert Ohlmann.

    „Der Fußball entwickelt sich ständig weiter. Mit vier Toren bieten wir ein völlig neues Spielgefühl – und wer weiß, vielleicht ist das erst der Anfang!“, so Ohlmann weiter.

    Zur Einführung der neuen Spielform bietet der SFV bereits heute, um 19 Uhr am Sportcampus Saar, eine exklusive Fortbildungsveranstaltung mit DFB-Direktor Hannes Wolf an. Dort wird u.a. erklärt, wie man vier Tore gleichzeitig verteidigt – und warum ein gutes Positionsspiel jetzt doppelt zählt.

    Ob sich das neue Format durchsetzt, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Im Saarländischen Fußball wird es ab sofort doppelt spannend.

    Das Statement von Yannik Schliesing unserem Trainer: "Wir sind schon etwas überrascht von der Umsetzung der neuen Spielform so mitten in der Saison, aber wir schließen uns den Argumenten des SFV an. Wir freuen uns schon jetzt an dieser neuen Spielform. Natürlich muss ich mit unseren Jungs bis Sonntag noch einige neue taktische Ausrichtungen einstudieren. Aber es wird spannende Spiele geben. Wir stehen dem Modellprojekt positiv gegenüber."